Suche
Worauf muss man beim Kauf von Tomaten achten, wieviel Vitamin C steckt in Paprika und wann wird Mangold geerntet?
Erfahren Sie alles über Obst und Gemüse bei Veggipedia.
Erdbeeren und Himbeeren säubern. Die eine Hälfte der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, die andere Hälfte zusammen mit der Hälfte der Himbeeren in einer Küchenmaschine pürieren. Das Püree zusammen mit dem Puderzucker aufkochen. In der Zwischenzeit die Pfirsiche schälen, halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Die Heidelbeeren waschen und sie zusammen mit den Pfirsichstücken in das köchelnde Püree geben und ca. 3 Minuten mitkochen bis die Stücke schön weich sind. In der Zwischenzeit die Brombeeren waschen.
Den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren in das Püree geben. Alles abkühlen lassen.
Nun eine Puddingform an der Innenseite mit Frischhaltefolie auskleiden. Die Wände und den Boden der Form mit 2/3 der Brotscheiden auslegen, so dass die Form komplett mit dem Brot abgedeckt ist. Das Brot bei Bedarf noch etwas in Form schneiden. Die Hälfte der flüssigen Früchtemischung in die Form gießen, sie mit einer Brotschicht bedecken und den Rest der Mischung drüber gießen. Nun mit den restlichen Brotscheiben das Ganze bedecken. In die Form ein Brett und auf das Brett noch etwas Schweres legen, so dass der Pudding angedrückt wird. Den Pudding ca. 24 Stunden im Kühlschrank steif werden lassen. Danach den Pudding auf eine schöne Platte stürzen und servieren.
Pro Person: ca. 200 g Obst
Es gibt viele Beerensorten. In den Sommermonaten sind viele Beeren erhältlich. ...
Brombeeren gehören zur Familie der Erdbeeren. Diese süßlich-säuerliche Fruch ...
In den Sommermonaten sind Erdbeeren durchweg erhältlich. Sie haben einen herrli ...
Himbeeren sind rosa- bis dunkelrote Früchte. Ebenso wie Erdbeeren gehören sie ...